Turnverein und Spielmannszug
Herzlich Willkommen
Aktuelles
Herbstwandertag am 08.10.2023 wieder gut gelungen
Wie (fast) immer hatten wir Glück mit dem Wetter. Und so machten sich ca. 70...
Herzliche Einladung zum Wandertag am 08. Oktober 2023
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Interessierten zum Wandertag einladen!...
Unser Angebot Walk and Talk geht in die Verlängerung
Für alle, die weiterhin walken & talken wollen, gibt es ab dem 28.09.23...
Neues Kursangebot für Mitglieder: Stretch & Relax
Ab dem 18.08.23 findet freitags von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr in der Turnhalle...

Ein Verein mit langer Tradition
Anfang des letzten Jahrhunderts, im Jahre 1912, gründeten 20 Männer im damaligen Gasthaus Oltmer in Osterscheps den Turnverein „Eiche“. Damals wurden dann sogenannte „Turnspiele“ angeboten: Faustball, Schleuderball, Ringtennis, Schlagball und Korbball. Viel Trainingskomfort gab es nicht. Als Sportplatz wurde kurzerhand eine Kuhweide genutzt und zum „Schauturnen“ wurde in den Saal des Vereinslokals eingeladen. Das Training der Turngruppen fand noch bis zur Fertigstellung der Schulturnhalle im Jahr 1960 im Saal von „Süsen Karl“, dem Vereinswirt, statt.
Da hat sich in den über 100 Jahren, die der Verein nun schon besteht, wohl einiges geändert!
Heute können die mittlerweile über 700 Mitglieder aus 17 verschiedenen altbewährten und auch neueren modernen Sportangeboten auswählen. Der Turnverein „Eiche“ Osterscheps e.V. bietet allen Altersstufen die Chance, an der körperlichen und seelischen Gesundheit zu trainieren. Jung und alt finden beim Turnverein eine kompetente Anlaufstelle, die es ermöglicht, soziale Kontakte zu pflegen und dabei Gleichgesinnte für Sport, Bewegung, Musik und Gesundheit zu treffen. Das gemeinsame Hobby schafft Verbindungen zwischen den Menschen, darum freut sich das Leitungsteam vom TV „Eiche“ über die sehr rege Teilnahme der aktiven Mitglieder und natürlich immer über jeden Neuzugang.
Kurz gefasst
Unser Sportangebot
Eltern-Kind-Turnen
Die Turnhalle wird von den Eltern unter der Anleitung der Übungsleiterin in eine Gerätelandschaft verwandelt. Darin können die kleinsten Mitglieder des Vereins nach Herzenslust ausprobieren, was sie sich trauen.
Kinderturnen
In zwei Gruppen unterschiedlichen Alters werden unter Anleitung der Übungsleiterin verschiedene Geräte in der Turnhalle aufgebaut. Die Kinder können alles ausprobieren und werden immer mutiger.
Frauen Fitness
Bei mitreißender Musik das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen, die Beweglichkeit fördern und Kraft aufbauen ist das Ziel in dieser Gruppe.
Frauen Gesundheitssport
Funktionelle Übungen zum Erhalt und zur Verbesserung der Kraft und der Beweglichkeit werden hier angeboten. Das eigene Körperbewusstsein wird geschult und durch Koordinationsübungen verbessert.
Frauengymnastik
Wer rastet, der rostet! heißt es doch so schön. Beweglich bleiben bis ins hohe Alter ist hier die Devise. Funktionelle Übungen werden auf vielerei Arten mit Handgeräten und zum Teil auf Hockern durchgeführt.
Step Aerobic
Nach fetziger Musik werden Choreographien an den Steppern eingeübt, die sowohl für Anfänger geeignet sind, als auch für Fortgeschrittene nie langweilig werden. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Männer Fitness
Angesprochen sind alle Männer, die fit werden oder bleiben wollen, und die die Bewegung und den Sport in der Gruppe schätzen.
Seniorengymnastik
ist ein gezieltes Training zum Erhalt und zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit im Alter.
Senioren-Tanzen
Hier kann man auch mal aus der Reihe tanzen! Blocktänze mit vielfältigen Schrittvariationen und Line-Dance werden in lockerer Atmosphäre eingeübt.
Yoga
Energie tanken für einen wachen Geist mit einfachen Yogaübungen nach Kundalini
Tischtennis
Kinder und Jugendliche spielen hier Tischtennis, lernen die richtige Schlägerhaltung, verschiedene Schlagtechniken und Ballgefühl.
Nordic Walking
Beim Nordic Walking wird nicht nur die Ausdauer, sondern durch den Stockeinsatz auch die Muskulatur des Oberkörpers trainiert.
Fahrrad Fahren
In der Zeit von März bis Oktober werden an jedem letzten Samstag im Monat ausgearbeitete Fahrradtouren mit Streckenlängen von 30 bis 40 km unternommen.
Wandern
In den Monaten November, Januar und Februar werden jeweils am letzten Samstag Wandertouren angeboten.
Badminton
Ohne Ligastress können die Teilnehmer nach Lust und Laune Badminton spielen.
Unser Spielmannszug
bekannt durch viele Auftritte und Beteiligungen an Umzügen und Festmärschen. Im Vordergrund Tambourmajor Jan-Dieter Meinen
Das Vorstandsteam

Anne Kahlen
1. Vorsitzende
Lars Meißner
2. Vorsitzender
Renate Blokker
Schriftführerin
Anke Henkensiefken
Kassenwartin

Unsere Sportstätten
Turnhalle Osterscheps · Zur Schule 1 · 26188 Osterscheps



Vereinsheim Sportplatz Osterscheps · Timmenkamp 2a · 26188 Osterscheps





Schepser Hus för Dörp un Lü · Osterschepser Straße 16 · 26188 Osterscheps



Göhlenweghalle am Gymnasium · Göhlenweg 3 · 26188 Edewecht


